Unsere Aufgabe als Steuerberater besteht darin, Ihnen möglichst viele Behördenwege (BH bzw Magistrat, Finanzamt, Sozialversicherung, etc) abzunehmen bzw zu vereinfachen und die für Sie idealen rechtlichen Rahmenbedingungen zu schaffen (Rechtsformwahl, steuerliche Optionsmöglichkeiten etc). Dadurch läßt sich die Dauer des Gründungsprozesses beträchtlich verkürzen.
Zu unseren Aufgaben gehört natürlich auch die Finanzierungs- und Förderungsberatung (Verhandlungen mit Banken, Förderanträge bei diversen Förderstellen, etc). BEACHTEN SIE BITTE: Kontaktieren Sie uns bitte BEVOR Sie die erste Gründungs-Handlung setzen! Denn bei den meisten Förderstellen muss ZUERST der Förderantrag einlangen, erst danach darf der Unternehmer das Investitionsgut bestellen bzw mit dem Bau beginnen! Wer sich an diese Reihenfolge nicht hält, bekommt keine Förderung!
Um schlussendlich von der Bank eine Finanzierung zu bekommen, benötigen Unternehmensgründer einen professionellen Businessplan inklusive detaillierter Planrechnungen. Auch in diesem Bereich würden wir unsere jahrzehntelange Erfahrung gerne für Sie einsetzen.
|