Controlling

Kostenrechnung und Controlling

Autofahren nur mit Blick in den Rückspiegel?

Gehören Sie zu jenen Unternehmern, die unter Unternehmensführung eine Bilanzbesprechung - eventuell erst im Sommer 2010 - verstehen, wo die Zahlen der fertiggestellten Bilanz 2009 mit den Zahlen aus 2008 verglichen werden?
Dann könnten Sie genauso gut versuchen, Ihr Auto nur mit dem Blick in den Rückspiegel nach vorwärts zu lenken!
Dass ein derartiger Blindflug nicht lange gutgehen kann, ist wohl selbstverständlich.

Gerade aus diesem Grund legen wir großen Wert darauf, unsere Klienten LAUFEND mit aktuellen Auswertungen zu unterstützen.

Ausgehend von den Zahlen der Buchhaltung entwickeln wir zunächst eine realistische Kostenrechnung. Jeder Handwerker muss beispielsweise wissen, wie hoch der Mindeststundensatz für eine Partiestunde in seinem Unternehmen sein muss.

Darauf aufbauend ist es aus unserer Sicht unbedingt notwendig, für das kommende Geschäftsjahr 2009 eine Planungsrechnung zu erstellen und die geplanten Werte laufend mit den tatsächlich eingetretenen Werten zu vergleichen, um rechtzeitig gegensteuern zu können.

Durch die Berechnung entsprechender Kennzahlen können wir unsere Klienten auch mit dem Branchendurchschnitt bzw mit den Branchenbesten vergleichen und entsprechend beraten.