Lohnverrechnung

Wer nicht wirklich ausgebildet ist, Finger weg!

In der Lohnverrechnung sind umfassende und ständig aktualisierte Fachkenntnisse von besonderer Bedeutung. Laufend wechselnde Bestimmungen im Sozialversicherungs-, Arbeits- und Steuerrecht erfordern laufende intensive Weiterbildung - umso mehr als Fehler hier im wahrsten Sinne des Wortes teuer zu stehen kommen können.

Aus diesem Grund ist es gerade für kleine und mittlere Unternehmen sinnvoll, Lohnverrechnungstätigkeiten an einen Wirtschaftstreuhänder (Steuerberater) auszulagern. Dieser verfügt im Gegensatz zu den gewerblichen Buchhaltern bzw Bilanzbuchhaltern über eine gesetzlich vorgeschriebene Haftpflichtversicherung.

Darüber hinaus beraten wir Sie gerne bei arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Fragen und unterstützen Sie bei der kosteneffizienten Rekrutierung von Personal. Wir erarbeiten Kennzahlen, anhand derer Sie den Personalaufwand Ihres Unternehmens mit branchengleichen Unternehmen vergleichen und steuern können.